Great Glyph of the Sidhe:  
 In dem Buch "The Sidhe: Wisdom from the Celtic Otherworld" kannst Du weiterführende Informationen zur "Great Glyph of the Sidhe" und ihrer Verwendung für Meditation und Heilarbeit finden.
 
  
 Gruppenmeditationen mit der Great Glyph of the Sidhe finden jeweils zum Vollmond und Neumond, sowie an acht speziellen, durch die Position der Sonne bestimmten Tagen statt. Die genauen Daten kannst Du bei www.archaeoastronomy.com nachlesen.
  
     
 Möchtest  Du an der jeweiligen Meditation teilnehmen, lege den Beginn   Deiner Meditation so, das der jeweilige  Termin in die Mitte Deiner   Meditationsszeit fällt (Beispiel: bei einer Sonnenwende um 20:00 Uhr   und einer Meditationszeit von 60 Minuten beginne um 19:30 Uhr   und meditiere bis 20:30 Uhr).  
 Tägliche individuelle Meditationszeiten sind: der Sonnenaufgang, wenn die Sonne  ihren höchsten Stand am Himmel hat, der Sonnenuntergang und die Mitte der  Nacht. Die aktuellen Zeiten des Sonnenaufgangs, Sonnenhöchststandes und Sonnenuntergangs kannst Du Dir mittels  "sun Ortsname" durch WolframAlpha  errechnen lassen.
 Ist es  Dir nicht möglich zu diesen  Zeiten zu  meditieren, meditiere so nah  wie es Dir möglich ist an diesen  Zeiten. Das  kann z. B. bedeuten, nach  dem Aufstehen, in Deiner  Mittagspause, wenn Du  nach Hause kommst und  vor dem Schlafengehen zu  meditieren.